| |||||
Berichte“Kapitalistische Krise Soziale und ökologische Gerechtigkeit” - Thematisches Sozialforum vom 24. bis 29. Januar 2012 in Porto Alegre / Brasilien Pressespiegel vom 27.01.2012
taz.de - 27.01.2012
Mit einem symbolträchtigen Auftritt hat Dilma Rousseff das Weltsozialforum aufgewertet. Anstatt wie ursprünglich geplant in Davos vor Managern, Bankern und Politikern zu reden, geißelte die brasilianische Staatschefin in ...
derStandard.at - 27.01.2012
"Es ist nicht leicht, neue Ideen und Alternativen zu finden, wenn wir von politischen und ideologischen Vorurteilen beherrscht werden", betonte die Staatschefin bei dem Treffen, das eine regionale Veranstaltung des Weltsozialforums ist.
Deutschlandradio - 27.01.2012
Brasiliens Präsidentin Rousseff hat auf dem Weltsozialforum in Porto Alegre Kritik an der Sparpolitik der EU geübt. Europa verfolge jene konservative Wirtschaftspolitik, die in Lateinamerika in den 80er und 90er Jahren zu Stagnation, Demokratieverlust ...
Handelsblatt - 27.01.2012
EZB-Chef Mario Draghi und Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff haben die EU vor einem zu rigiden Sparkurs gewarnt. Die brasilianische Staatschefin sieht gescheiterte Rezepte bei der Bewältigung der Krise am Werk. Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ...
sz-online - 27.01.2012
„Es ist nicht leicht, neue Ideen und Alternativen zu finden, wenn wir von politischen und ideologischen Vorurteilen beherrscht werden“, betonte die Staatschefin bei dem Treffen, das eine regionale Veranstaltung des Weltsozialforums ist.
BrasilNews - 27.01.2012
Das thematische Sozialforum (Fórum Social Temático, kurz: FST) zu unterschiedlichen Themenbereichen, die die Zivilgesellschaft derzeit bewegen, findet vom 26. bis zum 29. Januar in Porto Alegre im Bundesstaat Rio Grande do Sul statt.
|
|||||
Aus www.weltsozialforum.org, gedruckt am: Fr, 09.05.2025
© |